Kira Hummen
Was als Singer-Songwriter-Projekt mit Jazz- und Soul-Einflüssen begann (2019 EP: „The Moaning Girl“), entwickelte sich mit ihrem ersten Album „Growing Pains“ (2020) durch die Zusammenarbeit mit der polnischen Produzentin Antonina Wyszynska weiter in Richtung Indie-Pop. Auf ihrem ersten selbst produzierten Album „My Body Is The Only Place“ (2022) servierte Kira Hummen dann Alternative-Pop, wie er facettenreicher kaum sein könnte.
Seitdem ist das Solo-Projekt der in Düsseldorf lebenden Musikerin gewachsen. 2023 eröffnete Kira Hummen das Tampere Jazz Happening in Finnland und knüpfte durch die Playground Residence 2024 neue Verbindungen zu anderen europäischen Artists. So sind maßgeblich auch zwei Songs der im Mai 2025 erschienenen EP „Her Legacy“ entstanden.
Hiermit etabliert die Künstlerin einen Sound, der sich mit immer noch poppigen Melodien nicht scheut, über Grenzen zu treten, und aufgeladene Texte, die in den intimen Vocals die Kompositionen förmlich umarmen. „Her Legacy“ erzählt vom weiblichen Erbe, von unseren Vorfahrinnen. Von Frauen, die den Weg geebnet haben, die uns Geschichten und Weisheiten, aber auch Schmerzen und Traumata vererbt haben.
2021 wurde Kira Hummen von popNRW als beste Newcomerin nominiert, 2022 trat sie beim c/o pop Festival mit ihrer Live-Band auf. 2022–24 war sie NICA artist und konnte im Rahmen des Programms vor internationalem Publikum beim Winterjazz im Stadtgarten Köln auftreten. 2024 war sie Preisträgerin der Bandprofessionalisierung der Stadt Düsseldorf.
Nächste Termine:
29.08.25: Weltkunstzimmer, Düsseldorf
Foto: © Niclas Weber