Ray Lozano

Seien wir ehrlich: Das Leben ist ein ständiges Wischen nach links und rechts, ein „Ich liebe dich“ hier, ein Ghosting da – bis man sich nachts um zwei über ein Meme in Tränen wiederfindet. RAY LOZANO fängt auf ihrem im März veröffentlichten Album SILK&SORROW (Melting Pot Music) genau diese Zwischenmomente ein. Ihre Songs klingen wie die späte Nachricht einer Freundin: „Alles gut bei dir?” – ohne Druck, nur Präsenz.

Die deutsch-philippinische Sängerin und Produzentin porträtiert auf SILK&SORROW die Widersprüche unserer Zeit – zwischen Nähe und Distanz, emotionaler Überforderung und innerer Leere. „Silk” steht für Wärme und Weichheit, „Sorrow” für die Einschläge, die wir alle kennen. Rays Superkraft: das Banale heilig machen. Ihre Musik fühlt sich an, als wäre sie genau dann da, wenn ein Lachen zum Seufzer kippt.

2023 erschien das Debütalbum „Pairing Mode” (Koproduktion: Samon Kawamura) der Indie-RnB- und Soul-Künstlerin, gefeiert als Meilenstein der deutsch-asiatischen Popkultur – mit Support von u. a. Spiegel Online, WDR Cosmo und BBC 1Xtra.

Seitdem wird Ray durch das NICA artist development am Stadtgarten Köln gefördert. Ihr innovativer Sound bescherte ihr zudem den Zukunftspreis des renommierten Holger-Czukay-Preises der Stadt Köln. Auf Spotify verzeichnet sie knapp 200.000 Hörer*innen monatlich, gerade in Metropolen weltweit wie London, Johannesburg und L.A.

Nächste Termine:
09/25: Reeperbahn Festival, Hamburg

Foto: © Urs Mader